ANGA COM 2025
Vom 4. bis 6. Juni 2025 war es wieder so weit: Die ANGA COM öffnete ihre Tore in Köln und versammelte Expertinnen und Experten aus der Telekommunikations-, Breitband- und Medienbranche. Auch wir von dimari waren wieder mit dabei – gemeinsam mit dem VATM am Gemeinschaftsstand. Drei ereignisreiche Tage lagen vor uns, voller guter Gespräche und neuer Kontakte. Besonders freuten wir uns über einen besonderen Produktlaunch, der das Messeerlebnis zu einem echten Highlight machte.
Bereits am ersten Messetag zeichnete sich ab, dass die ANGA COM ein zentraler Treffpunkt für die Branche bleibt. Trotz einer angekündigten Bombenentschärfung in der Kölner Innenstadt herrschte auf dem Messegelände dennoch eine durchweg bombige Stimmung. Die Hallen waren gut besucht, das Interesse an digitalen Lösungen und innovativen Konzepten war deutlich spürbar.
Zahlreiche Fachvorträge und Diskussionsrunden boten außerdem tiefere Einblicke in aktuelle Entwicklungen – von Glasfaserausbau und Regulierung bis hin zu Smart City und Cloudlösungen für Stadtwerke und Carrier. Besonders wertvoll waren für uns vor allem die vielen Gespräche mit Stadtwerken, regionalen Netzbetreibern und langjährigen Partnern. Denn der direkte Austausch über Herausforderungen im IT-Betrieb, die Anforderungen an moderne Softwareplattformen oder sichere Cloud-Infrastrukturen war intensiv und inspirierend.
Ein Highlight war auch in diesem Jahr wieder die ANGA Night direkt am Rhein. Bei bestem Wetter traf sich die Branche zur Abendveranstaltung, bei der in entspannter Atmosphäre weiter diskutiert, gelacht und „genetzwerkt“ wurde. Der persönliche Kontakt zu Kunden, Partnern und Interessierten ist für uns als mittelständisches Unternehmen besonders wichtig – und genau solche Formate bieten dafür die richtige Bühne.
Launch der varioCloud – Die neue Cloud-Lösung für digitale Souveränität
Ein ganz besonderer Moment für uns: Auf der ANGA COM 2025 haben wir erstmals unsere neue varioCloud offiziell vorgestellt. Mit viel Engagement präsentierten wir den Fachbesuchern unsere Cloud-Plattform „Made in Germany“, die speziell für den Betrieb unserer varioSuite entwickelt wurde.
Die varioCloud ist unsere Antwort auf die wachsenden Anforderungen an Datensouveränität, Sicherheit und Effizienz in der IT. Im Rechenzentrum in Paderborn betrieben, bietet sie Unternehmen die Möglichkeit, alle Module der varioSuite zentral aus der Cloud zu nutzen – ganz ohne eigene Server und ohne externe Dienstleister. Dabei behalten unsere Kunden die volle Kontrolle über ihre Daten und Systeme.
Vorteile der varioCloud im Überblick:
- Deutscher Standort: Hosting im eigenen Rechenzentrum in Paderborn
- Unabhängigkeit: Keine Abhängigkeit von internationalen Anbietern
- Direkter Support: Persönlicher Kontakt, keine Drittanbieter-Hotlines
- Sicherheit & Kontrolle: Hohe Datenschutzstandards und maximale Transparenz
- Perfekt abgestimmt auf die varioSuite: Optimierte Performance und nahtlose Integration aller Module (z. B. varioCRM, varioBill, varioResource)
Die Nachfrage und das Interesse an der varioCloud auf der Messe haben uns bestätigt: Der Bedarf an regionalen, sicheren und leistungsfähigen Cloud-Lösungen ist groß – gerade bei Stadtwerken, mittelständischen Unternehmen und regionalen Netzbetreibern.
Unser Fazit zur ANGA COM 2025
Drei spannende Tage, viele neue Impulse und jede Menge positiver Austausch – die ANGA COM 2025 war für uns ein voller Erfolg. Wir danken allen, die uns am Stand besucht haben, für das Vertrauen und das Interesse an unseren Lösungen. Ein besonderer Dank gilt auch dem VATM für die gute Zusammenarbeit am Gemeinschaftsstand.
Mit der varioCloud setzen wir ein klares Zeichen für digitale Unabhängigkeit und moderne IT-Strukturen – und freuen uns auf viele neue Projekte und Gespräche in den kommenden Wochen.
Sie möchten mehr über die varioCloud oder unsere Produkte wie die varioSuite erfahren? Dann schreiben Sie uns gerne an info@dimari.de – wir senden Ihnen unverbindlich weiteres Infomaterial zu.
Bis zum nächsten Jahr – auf der ANGA COM 2026!